In Zeiten crossmedialer Veröffentlichungen wird derselbe Inhalt oft mehrmals für unterschiedliche Stories verwendet. Dies ist nicht ungewöhnlich, enthält allerdings so manchen Stolperstein beim Monitoring. Duplikate können zusätzlichen Aufwand erzeugen; eine Menge Zeit und andere Ressourcen werden verschwendet. Um genau das zu verhindern, hat eMM die Duplikaterkennung implementiert.
Duplikate können wie folgt definiert werden:
Wie geht die eMM Plattform mit Duplikaten um?
Sie erhalten eine Echtzeit-Benachrichtigung über die erste Erwähnung. Wenn Sie sich einloggen, können Sie eine Information über die identifizierten Duplikate sehen. Dies hilft Ihnen, die Anzahl der Benachrichtigungen gering zu halten und trotzdem Informationen über das erreichte Publikum, die Sender und Zeit des Clips zu generieren.